Sonntag, Dezember 31, 2006

Silvester in Melbourne...

Die erste Nacht, super!! Wir haben uns so wohl gefuehlt, dass wir gar nicht aufstehen wollten. Der Asiate, keine Ahnung, ob er ueberhaupt bei uns im Zimmer geschlafen hat, wir haben ihn nicht gehoert. Erst heute Morgen kam er und hat seine Sachen geholt. Nun sind wir ganz allein, hoffe, dass das so bleibt...
Wir kuemmern uns heute um ein guenstigeres Hostel fuer naechste Woche, werden in St. Kilda fuendig. Das Hostel, von dem wir die Nummer bekommen haben... liegt mitten im Partyviertel, ist super neu. Wir durften mal eine Zimmerbesichtigung machen. Es gibt Wochenpreise, aber leider ist es ein 8er Zimmer. Ist aber so geteilt, dass vier unten Schlafen, und die anderen vier Betten eine Etage hoeher stehen. Man sieht sich also kaum... Ach, wird schon gehen. Wir koenne, und, oder wollen uns hier in der Stadt keine Woche mehr leisten. Ausserdem sind wir dort fuenf Minuten vom Strand entfernt...
Nur in die Stadt muessen wir dann mit der Bahn, aber das wird machbar sein...
Asonsten haben wir heute mal den guenstigen Sonntagstarif genutzt, um mit der Bahn mal ein wenig durch die Stadt zu fahren, Haueser angkucken. Ueberall, wo man sonst nicht so zu Fuss hin kommt...
Heute Abend, denn es ist ja bei uns schon Silvester, wollen wir lecker Sushi essen gehen. Ist ja hier nicht so teuer wie bei uns, und so haben wir uns schon einen Sushitrain gesucht. Sind mittlerweile richtige Fans geworden, essen es oefter mal. Wenn die Kuechen in den Hostels nicht so gut sind und wir nicht kochen wollen z.B.
Danach solls dann zu den Docklands gehen. Ist schon von Mittag an Musik am laufen, live versteht sich. Und heute Abend um zwoelf soll es dort ein grosses Feuerwerk geben.... duerfen wir nicht verpassen...
Da kann man bestimmt mal ein oder zwei Bierchen trinken...

Hoffe, ihr feiert auch alle schoen... lasst die Korken knallen... !!!

ueber Vorsaetzte kann ich leider noch nicht so viel sagen, habe mir noch keine Gedanken gemacht. Aber das werde ich nachher bestimmt noch tun...

Koennt mir ja mal eure schreiben, oder redet man da nicht so drueber... Ansonsten tuts auch der Ort an dem ihr feiert, weiss es naemlich noch nicht von jedem...

Also, don't hesitate to write...

Wee wisch a happiiii nuuuw Jeahhhrrrr

Samstag, Dezember 30, 2006

Neues Hostel, neues Glueck...

Ihr glaubt gar nicht, wie froh wir heute Morgen ueber das Auschecken waren. Wir haben zwar gut geschlafen, lag wohl eher an der allgemeinen Muedigkeit, aber trotzdem, schnell weg. Wir bekommen ein 5er- Zimmer, aber es bleibt nur einer auf dem Zimmer, wir sind also fast allein... Wir erkunden weiter die Stadt, gehen ans Ufer, planen schoneinmal ein wenig unsere Reise nach Tasmanien... Der Tag vergeht recht schnell. Abends gibts ein kostenloses BBQ in unserem Hostel, auf dem Dach. Das ist ja genau das richtige fuer mich, endlich mal wieder Fleich en mass... Wir basteln uns leckere Hamburger, es gibt Fischstaebchen und Bratwurst, oder wenigstens so etwas aenliches... Ich war lange nicht mehr so voll... ;-)

Seid ganz lieb gegruesst,

Nina und Martin

Freitag, Dezember 29, 2006

Mit dem Flieger nach Melbourne...

Heute verlassen wir das eigentlich fast immer sonnige Queensland, den Sunshine State. Fast immer, weil der Regen, der auf Stradebroke Island eingesetzt hatte auch in Brisbane fur uns spuerbar war. Nicht ganz so stark, aber die letzten tage waren ein wenig feucht, esrt gestern kam die Sonne zurueck. Die Queenslander freuts, ist doch besonders dieser Staat von der anhaltenden Duerre stark betroffen. Es sind sogar schon Wasserrestriktionen beschlossen wurden, die nun verpflichtend sind.
Fuer uns gehts heute morgen zum Flughafen, 6 Uhr geht der Flug. Leider faehrt um die Uhrzeit noch kein Shuttle und kein Zug. Heisst, wir muessen ein teureres Taxi nehmen, haben wir leider bei der Buchung nicht dran gedacht. Aber wegen der Zeitumstellung, wieder eine Stunde mehr, wollten wir nicht zu spaet in Melbourne ankommen...
Wir haben dort schon in einem Hostel vorresserviert, die einen Abholservice vom Flughafen haben, so brauchen wir den wenigstens nicht zu bezahlen. Leider mussten wir uns dafuer aber fuer 3 Naechte dort einmieten. Es ist auch nicht besonders guenstig, ehrlich gesagt ist es das teuerste Hostel in dem wir je wahren, wir erwarten also viel...!!!
Der Flug vergeht schnell, schlafen ein wenig. Nach nur 2, 3 Stunden Schlaf muss das einfach sein. Wir melden uns beim Hostel, muessen aber noch lange auf unseren ABholer warten...
Als wir ankommen packt uns der Schlag!! Dieses Hostel geht gar nicht! Die Eingangshalle war noch Ok, riesen gross. Aber die Zimmer, Schimmel an der Decke, Rohre laufen durchs Zimmer, voll verpilkt... Wir lassen uns ein neues geben, aber auch das nicht besser!!! Wir wollen hier raus!! HILFE!! Zum Glueck gaht das, wir bleiben nur eine Nacht dann koennen wir gehen, bekommen unser Geld zurueck.... und das Beste, man hat gar nicht gemerkt, dass wir vom Flughafen abgeholt wurden, so hat sich das Ganze fuer uns sogar gelohnt!! Eigentlich ist alles ausgebucht, aber wir bekommen doch noch einen Platz. In edem guten Hostel in dem ich das erste mal in Melbourn war.... morgen ziehen wir um...
Wir gucken uns die Stadt an, gehen Abends noch ins Kino, wollen naemlich nicht in Hostel... aber wir sind so muede und nach einem Bier, schlafen wir auch in diesem Zimmer recht schnell ein...

Alles ausgebucht wegen einem Cricked- Tounier, viel Englaender sind hier, dann ist bald Neujahr und auch bald die Australien Open. Also alles ein wenig angespannt in dieser Stadt. Haben zum Glueck am Flughafen von einer Frau am Infoschalter noch einen Flyer von einem neuen Hosten in St. Kilda bekommen, gerade einmal 3 Wochen geoeffnet, wir werden dort fuer die naechste Woche mal anfragen...

Mittwoch, Dezember 27, 2006

Trotz Regen zum Lookout...

Es regnet weiter und heute ist doch unser letzter Tag hier! Was haben wir gesehen, ausser dem Strand, nix!! Ich bin richtig sauer und Nina bekommt das leider zu spueren. Obwohl ich mich nur ueber das Wetter aergere, ich brauche ich erstmal Fruehstueck und einen Tee. Dann geht es besser, aber ich will noch einmal los. Scheiss auf den Regen, wenogstens einmal zum Lookout, einmal den Walk machen. Auch wenn wir heute garantiert keine Delphine oder aehnliches sehen werden, ist schliesslich viell zu stuermisch das Meer.
Wir checken erstmal aus, aber ich setze mich durch. Man muss auch mal was bescheuertes tun!! Auch wenn Nina sicherlich recht damit hatte, dass es dann gestern eigentlich besser gewesen waere. Alleine schon wegen dem Duschen und so, wenn man wieder kommt und voellig durchnaesst ist...
Aber ich kann hier nicht einfach so weg fahren... wir warten ab bis es fast aufgehort hat und wir haben tatsaechlich eine Stunde Glueck!! Wir nehmen den Bus hoch zum Lookout, der Walk ist wirklich kurz... Und das stuermische Meer schient doch bei den vielen Wellen noch interessanter zu sein, auch wenn wir keine Tiere sehen... es macht trotzdem Spass an den Steifelsen lang zu gehen, einfach die Natur zu geniessen und ein wenig Luft zu schnappen.
Wir bekommen nur leicht Tropfen ab, ich habe Nina als Dankeschoen meine Regenjacke geliehen und werde trotz T-Shirt nicht wirklich nass... Erst als wir wieder an der Bushaltestelle stehen faebngt es starker an zu Regnen.
Das nenne ich mal wirkliches Glueck!! Jetzt sind wir beide zu frieden und wir koennen zurueck nach Brissi fahren...
Wir kommen am Hostel an, schnappen unsere Rucksaecke und nehmen den naechsten Bus zur Faere. Eigentlich war es der richtige Bus, aber der Busfahrer sagte uns, dass wir im falschen sind und so nehemn wir den naechsten. 20 Km zurueck zum Anlegepunkt, wir haben wieder Empfang und bekommen unsere gesammten Weihnachts SMS, vielen Dank dafuer...
Doch wir hatten recht, koennen doch lesen. Es gibt hier naemlich 2 Faergesellschaften und wir sind nun genau bei der falschen gelandet und der Bus fahrt leider nicht zur anderen...
Das heisst gehen, zum Glueck hat es gerade wieder ein wenig aufgehoert und wir haben eine Menge, oder besser gesagt alles von unseren Lbensmittel aufgebraucht, unsere Ruecksaecke sind leichter geworden. Trotzdem regt sich nun Nina auf, mit Recht, und ich bekomme es zu spueren... So ein daemlicher Busfahrer, dabei sollte er es doch wissen. Wuerdet nicht auch ihr auf die Meinung eines Busfahrers hoeren, schliesslich ist es sein Beruf und wenn einer Ahnung von Verbindungen auf einer kleinen Insel haben sollte, dann er.
Zum Glueck hoert er die Fluchereien ueber ihn selbst nicht, aber ich. Wir gehen fast eine viertel Stunde zu Fuss, muessen noch einmla nach dem Weg fragen. Dann kommen wir an, die Faere ist netuerlich garede weg. Wenigstens sind wir nicht nass und haben ein trockenes Plaetzchen. Unsere Buecher troesten uns mal wieder ueber die Stunde Wartezeit hinweg. Aber es wird so langsam kalt und ungemuetlich. Schliesslich haben wir immer noch nur T-Shirt und kurze Hose an...
Wir erreichen Bsissi nach ca vier Stunden, gehen ins guenstige Hostel ausserhalb der Stadt...

Naoch einmal los zum Einkaufen, es war ein anstraengender Tag...

Dienstag, Dezember 26, 2006

Nein !!!es regnet!!!...

Der Walk muss verschoben werden, es regnet wie aus Eimern. Gestern war es gar nicht absehbar gewesen, wir sassen garade beim Abendessen, haben mit unseren neuen Zimmerleuten aus England und Taiwan erzaehlt, da ging es los. Erst hat es nur getroepfelt, dann hat es die ganze Nacht nicht mehr aufgehoert. Unsere Decke und die Handtuecher auf der Leine, eigentlich aufgehangen zum trocknen, kriegen nun eine Komplettwaesche...
Wir haben ja zum Glueck unsere Buecher, ja ich schreibe!!, bin auf einmal eine Leseratte geworden, und das auf meine alten Tage... Wir haben, mussten also den ganzen Tag im Hostel verbringen. Sind alle zum glueck super drauf hier und man kann es sich super auf den neuen Couchen gemuetlich machen... zu voll wird es auch nicht, sind viele zum Tauchen hier. Getaucht wird schliesslch auch bei schlechtem Wetter, so lange es nicht stuermisch wird, und das war es nicht. Habe schon echt ueberlegt auch Tauchen zu gehen, aber ne, lieber doch nicht... Wir konnten uns also breit machen auf den Sofas und auch sonst ueberall...

Vielleicht haben wir ja morgen Glueck...

Montag, Dezember 25, 2006

Noch einmal Weihnachten...

Ja heute ist hier Weihnachten, aber fuer uns ist es gedanklich schon vorbei. Wir schlafen ersmal aus, essen dann in ruhe Fruehstueck. Die ander stehen schon vorn, es sind ziehmlich viele aeltere Personen ueber weihnachten hier, auch viele Kinder. Sie nehmen das Essen war, gehen mit rueber zum Restaurant. Wir und ein oestereichisches Paar sind fast die einzigsten verbliebenden... wir gucken ein wenig Fern, finden ein paar alte Batman VHS ... spielen wie vorrausgesagt Tischtennis und gehen dann mit einem schoenen Buch an den Strand...
Ich bin so in mein neues Buch vertieft, dass ich erst nach fast einer Stunde wieder hoch schaue, als ein kleiner Krebs ueber meine Beine klettert... So langsam fuellt sich auch der Strand wieder, die Leute vom Essen sind zurueck und speielen nun teilweise Frisbee, Hockey, oder relaxen wie wir...
Haben lange ueberlegt, ob wir nicht heute einen Walk machen, dass Wetter ist so schoen und man kann wie gesagt ne menge Tiere dort sehen, wenn das Wasser ruhig ist... Wir entscheiden uns aber heute noch ruhig zu machen. Wir haben schleissich keine Vorstellung wie weit er ist, wir koennen im Notfall keinen Bus zuruekc nehmen, also morgen...

Mal wieder ein wenig Fett verbrennen, zwei Tage rumsitzen reicht... Aber das waehre sicherlich in Deutschland genau so gewesen... Da setzt man auch mal schnell Weihnachtsspeck an... ;-)

Sonntag, Dezember 24, 2006

Weihnachten am Strand...

Es ist Weihnachten und wir koennen es kaum glauben. In Deutschland erst ca. 9 Stunden spaeter, trotzdem wuensche ich/wir euch allen schoneinmal ein frohes Weihnachtsfest, Schnee und Gemuehtlichkeit und viele, viele Geschenke!!! Ich weiss, es hat nicht geschneit, aber troestet euch, bei uns auch nicht. Wir sind am Tag ein wenig den Strand entlang gewandert, sind an der von der Lifeguard bewachten Stelle auch mal kurz reingehuepft und haben ansonsten relaxt. Haben einen BottleShop gefunden, Bier gekauft und uns Abends gemuetlich mit einer Decke an den Strand gesetzt, Bier getrunken, Snickers gegessen, Weihnachtslieder gesungen, ist wirklich war!! und an unsere Lieben, euch daheim Gedacht. Hier wir ja eigentlich erst am 25 gefeiert und so hatten wir den Strand fast ganz fuer uns allein... Standig mussten wir ueberlegen, was ihr zu Hause wohl gerade macht, wird vielleicht gerade der Weihnachsbaum aufgestellt? Sehr, sehr komisch. Als hier der tag schon fast zu ende war, fing er bei euch ja erst gerade an... Wir haben uns dann das Telefon geschnappt und ersteinmal zu Hause angerufen. Wollten nicht in der Nacht aufstehen... und trotzdem mal Stimmen von zu Hause hoeren... es hat ja auch geklappt, alle waren zu hause... dann habe ich noch Sven angerufen, alles,alles Gute auch noch einmal von hier..!!
Unser Weihnachtsessen war uebrigens schoener Salat, mit Feta und aufgebackenem Fladenbrot... ihr sehr, auch wir haben es uns gut gehen lassen!!

Morgen wird dann hier gefeiert, wir gehen aber nicht mit zum Essen. Die haben hier ein Menue angeboten, in der Nachtbarschaft, im Restaurant.Anosnten hat dann aber fast alles zu, fahren auch keine Busse und so.. Dann haben wir wohl das Hostel fuer uns ganz allein, koennen Filme, DVDs gucken, Tischtennis oder Billard spielen...

Feiert schoen und lasst es euch gut gehen, wir denken an euch!! Frohe Weihnachten!!

Samstag, Dezember 23, 2006

Ueber Weihnachten nach StradbrokeIsland...

Wir fahren zurueck nach Brisbane, schliessen unsere Sachen im Transitcenter ein und gehen in die Stadt, um uns mit Jill zu treffen. Schliesslich muessen wir ja die Schluessel zurueck geben. Sie hatte uns schon angerufen, als wir im bus sassen. Wir koennen uns in der Stadt treffen, sie muss mit ihrer Mutter noch etwas einkaufen. Wir finden das Kaffee schnell, uebergeben die Schluessel, quatschen noch ein wenig, bedanken uns, machen noch ein Foto zusammen und weiter gehts... wir kaufen noch ein paar Sachen ein, Lebensmittel. Sind langsam schon darauf trainiert zu erkennen, wann man besser Lebensmittel mitnehmen sollte und wann man es lassen kann. Diesesmal wissen wir, mitnehemen, oder es wird teuer...
Wir haben noch genug Zeit, brauchen uns nicht zu beeilen, wir koennen sogar noch einmal ins Internet. Nur das mit dem Bildreinstellen hat leider mal wieder nicht so geklappt, wie ich es eigentlich wollte.... Dafuer gabs erstmal Fotos aus dem Zoo, ist doch auch ganz nett oder?
Wir nehmen den Zug, fahren aus der Stadt raus. Es daurt so ca eine Stunde bis wir unsere Endstation, Cleveland erreichen. Es ist die letzte, man kann also gar nichts falsch machen, ausser sitzen zu bleiben, aber dann faehrt man unweigerlich zurueck... Wir haben viel zu tragen, jeder seinen grossen Rucksack hinten, den kleinen vorn, und dann jeder noch eine Tasche mit Lebensmitteln und Wasser in der Hand. Nicht einfach sage ich euch und das bei der Hitze... Wir finden auch nicht gleich den Bus, muessen uns schlau fragen. Schliesslich muessen wir noch zur Faehre... es sind nur zehn Minuten und sie kommt sofort. Schnell Karten gekauft und nach 20-30 Minuten Fahrt erreichen wir die Insel. Ich freue mich, haben wir doch vollen Handyempfang, fuer Weihnachten nicht schlecht. Doch weiss ich, dass wir noch in den Norden der Insel muessen, noch einmal 20Km fahrt. Dort wuerden wir sicherlich keinen Empfang mehr haben... Habe wohl die falsche Karte, Vodafone. Alle anderen beiden Netze sind in der Abgelegenheit besser ausgebaut, so auch hier. Mit allen haetten wir empfang, war an anderen Stellen auch schon so, aber mit VF, keine Chance... Naja, dann muessen wir uns eben mit dem Festnetztelefon begnuegen...
Wir uebernachten im YHA, wirklich nett eingerichtet, sehr gemuetlich und sauber. Integriert, dirket eine Tauchschule. Eine Menge Fotos von Tauchgaengen an der Wand. Man kann hier Delphine, grosse Mantarochen und grosse Turtels sehen, vielleicht haben wir ja noch das Glueck...
Doch auch schief geht natuerlich etwas, aber es musste mir einfach auch mal passieren. Nina hat ja einen Jugendherbergenausweis, heisst, eine Mitgliedschaft im YHA- Verbund, ich habe die nicht. Habe aber bislang immer angegeben, dass ich eine hatte, es hat nie einer kontrolliert und in Deutschland ist das auch so, dass nur einer von beiden eine Mitgliedschaft braucht. Uns war das schon bewusst, dass es hier nicht so ist, aber warum sagen, wenn man ein paar Dollar sparen kann...
Er hat also nach der Karte gefragt und Nina hat ihre vorgezeigt. Ich habe dann so gatan, als ob ich sie verloren haette, es hat gklappt. Er ist sicherlich nicht doof, aber weil wir schon bezahl hatten hat er es mal durchgehen lassen. Ist ja auch ein lockerer Typ und jut druppe...
Nein ich habe kein schlechtes Gewissen, hier unten im suedosten betreiben die wirklich Abzocke, glaubt mir!!! Oder wie kann es sein, dass man bei schlechterem oder vielleicht gerade einmal gleichwaertigerem Service mal eben fast das doppelt pro Nacht, gegenueber dem Norden zahlt?Mal zum Vergleich: In Darwin haben wir mit Klimaanlage, super Hostel, fuer ein Zimmer 18$ P/Nacht bezahlt. Hier sind es 27, ohne Klima und mehr Personen auf dem Zimmer...
Genug geflucht, aufregen hilft nicht, es ist ja auch nett hier und wir sind froh, dass wir Weihnachen hier und nicht in der Stadt verbringen...
Wir beziehen unser Zimmer, gehen nocheinmal an den Strand bevor es dunkel wird... Morgen werden wir mehr sehen...

Freitag, Dezember 22, 2006

Whirlpoolabende in Mooloolaba...

Heute ist nun unser letzter Tag in Mooloolaba, morgen gehts zurueck. Es war wirklich schoen hier, mal wieder allein, ein gutausgeruestete Kueche. Wir haben viel gekocht und auch der Zoobesuch war etwas genz besonderes...
Wir sitzen noch lange im Whirlpool, haben wir auch schon gestern gemacht. Tagsueber in den Pool und wenn dann abends die ganzen kleinen Kinder zum Abendessen rein muessen, koennen wir in den Spa... Schoen, dass wir das alles hier mit benutzen koennen, wir mussten uns nur noch die Nummer holen. Ist naemlich alles gesichert, die passen richtig auf. Die Verwltung ist dirkt am Haus, taeglich besetzt. Jill hatte schon angerufen, damit sie wissen, dass wir da sind. Man hat uns dann einfach die Nummer gegeben...

Der Balkon ist schon sauber, wir haben auch gleich noch die Fenster mitgemacht. Dann brauchen wir kein schlechtes Gewissen zu haben...
Wir machen noch ein wenig die Wohnung sauber und machen uns den letzten Abend vor dem Fernseher noch einmal richtig gemuetlich. Bei einem Bier versteht sich...

Mittwoch, Dezember 20, 2006

Whoohoo, der Australien Zoo...

Steve Irvin konnten wir ja nun leider nicht mehr treffen, aber es war trotzem klasse!! 20 Minuten Fahrt und wir waren da, 25 und wir waren drin, mitten im geschehen. So viele Krokodile, sind ja wirklich beruehmt dafuer... wir ziehen los, laufen alles ab. Ich mache immer fleissig Haken auf der Karte, mochte ja schliesslich nichts verpassen. Fuer die Australier sind mehr die Elefanten und die Raupkatzen etwas besonderes, haben gerade neue Gehaege fuer diese beiden neueroeffnet... Uns interessieren mehr die Crocks und die Koalas, die Wallabies uso... Wir unterbrchen unsere Tour am Mittag fuer die Crock, Vogel und Schlangen- Show. Die haben da eine Art Stadium, ca 5000 Sitzplaetze. Kann man super gut gucken, zur Not gibts noch ein riesen TV, damit man ja auch richtig die Schlangen erkennt. Zum Glueck sind wir in der Woche dort, nicht voellig voll, aber trotzem gut besucht. Es wird viel ueber die Tiere erzahlt, die Voegel fliegen ueber unsere Koepfe hinweg. Dann kommt das Krokodil, ein riesen Vieh. Sie fuettern es und erzaehlen auch hier viel ueber die Schutzprogramme... Alles aber auf eine lustige Art, es wird richtig gespielt.Wir geniessen den Tag, streicheln ein paar Kaengurus und Koalas, machen viele Fotos. Wir sehen jetzt auch mal Kassaworries, hatten wir doch so ne Pamik vor, in Cape Tribulation... Sehen eigentlich ganz nett aus mit ihrer Krone auf dem Kopf, aber auch hier wurde vor ihnen gewarnt. Bitte nicht uebers Gelaender schauen und keine Haende rueber halten... wir halten uns daran...Im Bus, auch schon auf der Hinfahrt, sehen wir Filme ueber Steve... und wir wundern uns, warum der nicht schon eher gestorben ist... wirklich krass der Junge!! So ft wie der schon von Schlangen gebissen wurde, er haette auch nut einmal bei einem Crockfang hinfallen, oder ausrutschen muessen... War wohl irgenwie Berufsrisike, es musste mal schief gehen...
Wir wirklich ein schoener Tag, sehr interessant. Um 5 erreichen wir wieder unser Appartment...
Morgen haben sich Handwerker angesagt, eine Klima soll installiert werden...




Dienstag, Dezember 19, 2006

Mooloolaba

Heute geht es nach Mooloolaba, zweieinhalb Stunden Fahrt stehen vor uns. Wir sind schon frueh wach und koennen noch genuesslich unsere Lamington Fingers zum Fruehstueck essen. Echt leckere Teile sag ich euch, leider gibts die nicht in Deutschland. Esse ja sonst kein Kuchen, aber die, die habens sogar mir angetan. Ist eine Art Kuchen mit Schoko, Erdbeer oder Zitrone umzogen und mit Kokosraspeln bedeckt. Gibts auch gefuellt... Aber nun genug zum Essen... Mooloolaba, wir kommen nach einem Zwischenhalt am Brissi- Flughafen recht schnell an. Erkundigen uns am Touristenschalter, zum Glueck gleich am Parkplatz gelegen, und finden dann auch nach ca 500m mit den grossen Rucksaecken, die Anlage. So wie man sich Ferienanlagen vorstellt, stelle am besten gleich mal ein Foto rein, dann brauche ich nicht soviel zu schreiben, wirklich nett.
Wir machen es uns ersteinmal gemuehtlich, packen aus und stellen auch gleich die erste Waschmaschine an. Dann soll es ersteinmal zum Einkaufen los gehen, doch ich habe da so eine Eingabe... musste irgenwie urploetzlich daran denken, dass in einigen Haushalten, so auch bei meiner lieben Schwester Katrin, schoneinmal die Wohnung unter Wasser stand, als die Waschmaschine verrueckt gespielt hatte. So entschlissen wir uns doch erstmal dort zu bleiben, ein wenig Fern zu sehen und zu warten, bis die Maschine durchglaufen ist.
Wir werden nach ca 10 Min, bei eingestelltem "Superwaschgang", heisst wirklich so, dauert hier aber nur 20-25 Minuten, ist auch nicht wirklich super, von einem schwappendem Gerauech aufgeschreckt. Ja, sie laueft ueber, keiner weiss warum, wir finden erst spaeter heraus, dass der Schalter fuer die Fuellmenge auf wenig gestellt werden muss.
Auf jeden Fall haben wir jetzt erseinmal damit zu tun, dass ganze Wasser wieder weg zu bekommen. Haben es ja noch einmal rechtzeitig gemerkt, aber wirklich Glueck. Nicht auszumalen, was passiert waere, wenn wir weg gewesen waeren...
Wir brauchen fuer einige Teile mehrere Waschgaenge, koennen trotzdem einige Teile weg schmeissen. Bringt nie weisse, oder helle Teile mit nach Australien sag ich euch...
Wir gehen noch zum Strand, ueber die Strasse. Holen ein wenig Bier und geniessen die Zeit ohne ander Menschen. Backen einen Auflauf und enstspannen vor dem Fernseher, lange keinen mehr gehabt...
Ausserdem reservieren wir einen Platz im Bus, fuer morgen frueh... es geht in den Australien Zoo, wir haben es uns kurzfristig ueberlegt. Der Bus von hier faehrt naemlich kostenlos und mit Studentenpreisen, muessen wir machen, schliesslich sind es von hier ja auch nur 20 Minuten fahrt...
Austalien ohne Australien Zoo? Eigentlich sieht man die Tiere ja auch in freier Natur hier, aber es wird bestimmt lustig!!

Montag, Dezember 18, 2006

Good bye Brissi...

Wir haben die Schluessel, haben sie heute abgeholt und Jill und Gerry gleich noch eine Weihnachtskarte ueberreicht und herzlichen Dank gesagt. Gestern Abend, wir waren gerade im Kino (der neue James Bond, super cool uebrigens, mal wieder ein guter nach den ganzen Brosnan Dingern) hat Jill uns angerufen, dass wir uns heute treffen. War heute aber leider ein wenig verrafft, habe verstanden das sie uns noch einmal anruft, kamen also zu spaet. Sie stand schon da und musste auf uns warten. War aber alles kein Problem, wir haben die Schluessel bekommen und gleich noch einen Zettel mit kleinen Aufgaben, die wir dort noch zu erledigen haben. Beide Balkone muessen gereinigt werden und ein Fenster soll geputzt werden. Machen wir doch gern, dafuer haben wir nun mehrere Tage zwei Schlafzimmer, 2 Badezimmer, 2 Balkone, einen nach Hinten und einen nach vorne zum Meer, koennen den Pool und die Turnhalle, BBQ, Kueche und Sportangebote in der Anlage frei nutzen und das Wichtigste, wir haben eine Waschmaschine, hoffe eine gute und einen Trockner, mit denen wir mal wieder unsere Klamotten richtig sauber bekommen koennen. Die Dinger hier in Australien verdienen naemlich nicht wirklich den Namen Waschmaschine, sondern eher Dreckverteiler. Hast du ein wirklich schmutziges Teil dabei, verteilt sich der Dreck nur auf die anderen sauberen in der Maschine. Ich musste mir hier in Brissi schon neue T- Shirts kaufen, um ueberhaubt noch etwas anziehen zu koennen. Und es werden keine hellen mehr gekauft... ;-)
Haben jetzt ein nettes deutsches Paar mit auf dem Zimmer, er ist auch nur ueber Weihnachten hier, um sie zu besuchen. Kommen beide aus Mannheim. Sie hat hier angefangen zu tauchen und ist jetzt hin- und weg davon, was ich voll verstehen kann. Sie hat daraufhin ihren Tauchschein gemacht und auf den Boot gearbeitet, auf dem auch wir unsere Rifftour gemacht haben, was fuer ein Zufall. Jetzt ueberlegt sie halt, ob sie hier bleibt, hat naemlich ein Angebot, kann dort weiter arbeiten und die bezahlen ihr den Masterschein... Habe mich erstmal ueber alles schlau gefragt... weil die ja immer so ein Logbuch schreiben muessen...
Ja, der Bus morgen geht um 9.00, heisst also frueh aufstehen, auschecken und ab... freuen uns schon wahnsinnig, endlich Einzelzimmer, Fernsehen, Kabel... vielleicht kriegt man dann mal wieder ein paar Nachrichten mit...

Hoffe, dass ich dort auch ein Internetkaffee finde, ansonsten melde ich mich dann aus Stradbroke Island, oder erst spaeter... denke aber das wird.

Also dann feiert mal schoen, denn bald ist Weihnachten!! Nicht vergessen... Bei jeder Weihnachtsfeier fuer uns einen mittrinken... mache ich auch fuer euch. Habe schon fast alle Biersorten hier durch und ich mache auch jeden Tag meinen Kalender auf...

G'Day und Ho, ho, ho...

aus sunshine Australien

Freitag, Dezember 15, 2006

Wir zaehlen die Tage...

Wir haben ja noch ein wenig zeit die Stadt zu erkunden, kennen eben immer noch nicht alles. Heute gings ab zum Lookout, wunderschoene Sicht ueber die gesamte Stadt und danach in den Botanischen Garten. Dachte immer, das der Garten in dem wir nun schon oefter wahren der BG ist. Haette uns aber eigentlich auffallen muessen, dass da einfach zu wenig Pflanzen mit kleinen Schildern dran rumstehen. So hatten wir also nach ca 20 Minuten Fahrt den Berg hinauf erst die schoene Aussicht und dann eine gute Stunde im Garten. Ist eigentlich immer ganz angenehm, ein bischen Schatten, seltene Tiere. Wir haben naemlich so einige Echsen und Kroeten angetroffen.
Wir haben uns schon seit anfang an angewoehnt immer die Studentenpreise fuer die Busse und so zu bezahlen, haben dann aber irgenwann festgestellt, dass das eigentlich nur fuer in Queensland eingeschriebene Studenten gilt, naja. Der Zeitungsmann wolle ja auch nie irgeneine Bescheinigung sehen.
Auf dem Lookout gabs dann noch einen riesen Schreck, eine kleine Schlange streifte unseren Weg, wirklich eine seltenheit, aber Nina hats gereicht, wir mussten den Wanderweg wieder verlassen... Die kleinen sind schliesslich nicht automatisch die ungiftigeren, haben wir im Reptiliencenter erklaert bekommen, eigentlich eher umgekehrt. Und Nina verinnerlicht soetwas ja sofort, also war kein gutes zureden mehr moeglich, obwohl die Schlange, als sie unsere Vibrationen bemerkt hatte natuerlich gleich reiss aus nahm...
Wir haben ersteinmal ein Eis zur Abkuehlung gegessen, sie hatte richtig Gaensehaut...
Noch einmal zu unserer neuen Decke, wir haben wieder eine. Ein Schnaeppchen!! Nur 10 Bugs!! Da mussten wir zugreifen, ist doch so praktisch, so oft wiw wir uns hier mal ein ruhiges Plaetzchen suchen, lesen und die Sonne geniessen. Lesen beide natuerlich fleissig englische Titel. Ja ich lese!!, Ich!! Habe mitlerweile schon mehrere durch... Und bin nebenbei fleissig dabei Vokabeln zu lernen... soll sich ja auch lohnen, wenn man von englischem umgeben ist...
Es gibt zum Glueck in fast jedem Hostel die moegl;ichkeit Buecher zu tauschen und so machen wir fleissig davon gebrauch...
Die Weihnachtskarten sind nun los geschickt, ein heftiger Batzen... Mama, Papa, bitte gebt mal Nachricht wenn angekommen...
Ansonsten hoffe ich, ihr habt ne schoene Familienweihnachtsfeier am Sonntag und gruesst schoen alle...
Die Fussballweihnachtsfeier habe ich ja nun leider auch verpasst, Jungs ich moechte Fotots sehen!!! Schnell!! Hab auch schonmal bei euch gepostet... Aber bei euch muesst ihr ja immer das OK zum veroeffentlichen geben, solltet ihr bei Gelegenheit mal aendern....

Dann machts mal jut fuer heute...

Die Ozeanies...


Donnerstag, Dezember 14, 2006

Vorbereitungen auf Weihnachten...

Wir haben uns dazu entschlossen, das Angebot anzunehmen. Jill hat einfach zu oft gefragt und uns immer wieder Tage vorgeschlagen an denen wir doch zu ihrer Ferienwohnung fahren koennen. Dumm war nur, dass wir unser Hostel schon bazahlt haben und am 23. schon wieder nach Stradbroke Island wollen, um dort Weihnachten zu feiern. Also bleiben uns gerade einmal vier Tage und an diesen vier Tagen fahren wir nun. Wir warten nur noch auf einen Anruf, um uns mit ihr zu treffen, um die Schluessel zu uebernehmen. Diese Frau ist einfach der Hammer, wir sind aber nicht ihre ersten Studenten, wie sie es nennt. Sie hatte schoneinmal jemanden da, ob sie der Person auch so etwas vorgeschlagen hat wissen wir nicht.
Auf jeden Fall haben wir nun unsere Arbeit bei ihr beendet. Es gab noch ein schoenes kaltes Bier, eine Riesenpackung Macadamianuesse und natuerlich einen Knisterumschlag.
Als wir dann am Bus waren und zurueck fahren wollten kamen wir in einen Bus, der voll mit Weihnachtssachen geschmueckt war, richtig kitschig. Der Busfahrer war als Weihnachtsmann verkleidet und ich musste ersteinmal fragen, ob das auch der richtige Bus ist. Dann wurden wir die gesamte Fahrt, ca 20 Minuten mit Weihnachtsmusik bedudelt, echt klasse.
So etwas haben wir beide noch nicht erlebt.
Die Weihnachtskarten sind auch fertig, werden morgen weg geschickt. Hoffe sie kommen rechtzeitig an. Und denkt bitte daran, micht vor dem 24. aufmachen!!! Muesst ihr uns versprechen!!
Im Hostel geht alles seinen gang, eine Nacht hatten wir mal wieder eine Deutsche und eine Schweizerin auf dem Zimmer, jetzt sind es wieder die beiden englischen Maedels. Die waren nur mal kurz fuer einen Tag auf Fraser Island und sind nun genau wieder in unserem Zimmer gelandet.
Habe mal schnell die Homepage von Marcus verlinkt... wer lust hat kann ja mal rein schauen. Ist schoen wenn man hier mal ein gut ausgestattetes Internetkaffe mit guten Rechnern und guten Preisen hat und mal ein paar sachen in Angriff nehmen kann.
Ansonsten gehts uns gut, verbringen viel Zeit im Park und an der Lagune, lassen uns die Sonne ein wenig auf den Bauch scheinen und haben eine neue Decke gekauft...

Naeheres gibts spaeter...


Liebe Gruesse














Montag, Dezember 11, 2006

Die Arbeit geht weiter...

...fuer einen Tag zumindest. Den heutigen haben wir ja nun schon beendet, und wahren fleissig, koennen aber morgen wiederkommen. Wir haben uns heute um den Vorgarten gekuemmert und so einiges an Laub zur Seite geschaft... Es gab auch wieder leckeres Mittag, Salat, aber nicht einfachen, sondern mit Tasmanischem Lachs und Himbeerdressing. Echt delikat!! Aber uns ist es schon langsam peinlich, wir reden viel und arbeiten gar nicht die ganze Zeit, trotzdem werden wir voll bezahlt und das nicht schlecht. Und man hat uns heute angeboten wann immer wir wollen, in die Ferienwohnung ausserhalb von Brisbane zu ziehen, fuer umsonst. Einfach so, ohne Miete. Wir wissen noch nicht ganz genau, ob wir das annehemen sollen... Schoen waehre es sicher... Sie soll direkt am Meer liegen, zwei Schlafzimmer, alles da... wir muessen ihr nur bescheit sagen wie lange wir wollen...
Die Abende hier in Brissi verbringen wir oft am Wasser, haben ja die Fahrkarten um zur Arbeit zu kommen und koennen so den ganzen Abend mit den Faehren hoch und runter fahren... waren am WE mal ein bischen Maerkte suchen, leider kein Gemuesemarkt dabei, wir kamen zu spaet...
Von den englischen Paar in unserem Zimmer habe ich glaube ich noch gar nicht erzaehlt, sie haben uns zum Glueck schon wieder verlassen. Wirklich nicht freundlich, habe nicht mal hallo und tschuess gesagt. Haben uns schon gefragt, ob die vielleicht was gegen Deutsche haben. War uns dann aber auch irgendwann egal, haben sie einfach ignoriert. Aber schon komisch wenn man in einem Zimmer schlaeft und kein Wort wechselt. Jetzt haben wir wieder Englaender, 2 Maedels. Auch nicht so gespraechig, aber sagen wenigstens hallo und tschuess...
Etwas wichtiges habe ich noch vergessen. Mich hat beim Haeckeschneiden eine Australische monsterwespe gestochen. Habe sie gar nicht gesehen, da sass sie schon auf meinem Handschuh und es war passiert. Irgendwie habe ich dann alergisch reagiert, nicht so schlimm. Aber meine Hand war geschwollen, ziemlich rot und hat zwei Tage gejuckt...
Jetzt gehts Gott sei Dank wieder besser... alles weg. Nina wollte mich schon zum Arzt schleppen.
Wie muss das erst bei einem Schlangenbiss sein, nicht auszumahlen...
Naja, die Wespen mussten dann aber dran glauben. Gerry hat sie ein wenig eingenebelt...

Morge gehts wie gesagt weiter, hoechstwahrscheinlich im Haus. Ist zwar nicht meine Lieblingsbeschaeftigung, aber wenns Fensterputzen sein muss, dann muss es eben sein. Arbeit ist schliesslich Arbeit... Wuesste naemlich nicht mehr, wass ich draussen tun sollte...
Aber ich lass mich da ueberrschen...

Dann machts mal ersteinmal gut... bis vielleicht morgen...

Die Aussis

Sonntag, Dezember 10, 2006

Gardenwork in Brisbane...

Dann fang ich mal an, ist echt so einiges passiert, nach meinem letzten Eintrag, vor vier Tagen glaube ich. Die Bilder sind wohl am besten angekommen, so scheint es mir. Glaubt mir, sie geben nicht das reale Gefuehl wieder, nicht die Dimensionen... Genug geschwaermt, zurueck zu Brisbane. Mit unserem Hostel sind wir bis auf die immer rappelvolle Kueche ganz zu frieden. Es liegt naeher an der Stadt, ist sauber und durch unseren gemieteten Wochentarif auch bezahlbar. Es ist uebrigens genau das selbe, in dem ich mit Steve und Sven auch ein paar Naechte uebernachtet habe.
Das Wichtigste, wir haben Arbeit gefunden, bei einem netten aelterem Paar. Habe ich glaube ich schon erzaehlt. Die Nummer hing hier in einem Reisebuero und ich habe sofort angerufen. Sie suchte zwei Maedels oder ein Paar fuer leichte Gartenarbeit, genau das richtige fuer uns, dachten wir. Es hat auch schnell geklappt, das Haus liegt 20 Minuten von der Innenstadt entfernt in einem ruhigen wohlhabenden Stadtviertel.
Wohlhabend ist wohl das richige Wort, wir wurden sogleich in einem Jaguar abgeholt. Es sind aber noch 4 oder 5 andere Autos vorhanden. Nach einem ersten Schnuppertag, und beiderseitigem Kennenlernen, haben wir aber beitseitig festgestellt, dass wir gut miteinander koennen. Auch ihr Mann, Gerry ist super nett, wir sassen sogar schon nach der Arbeit auf ein Bierchen zusammen und das nach 2 Arbeitstagen!!
Das Haus von ihnen gleicht eher einer Villa und so kommen die Dimensionen des Gartens mit 20000 Quadratmetern auch nicht uebermassig gross vor. Doch!!! Es ist verdammt gross!! Aber hier in Australien, Platz ist genug vorhanden und die Nachtbarn haben auch so grosse Grundstuecke, scheint es normal zu sein. Auf dem Grundstueck befindet sich uebrigens auch ein eigener Tennisplatz, natuerlich ein Pool, ein grosser Teich, ein grosser ueberdachter BBQ- Platz, eine grosse Werkstatt, Gerry bastelt gern an alten Autos und ein kleiner Stall fuer ein Pferd. Ja Laura, ein eigenes Pferd!! Er ist irgendwie Ingenieur, aber keine Ahnung was er genau macht. Sie ist wohl einfach nicht gern allein, obwohl es auch gar nicht machbar ist, mit so einem Grundstueck allein fertig zu werden.
So waren wir ersteinmal einen ganzen Tag damit beschaeftigt, die eine seite des Gartens vom Laub zu befreihen, am naechsten mussten dann die ganzen Hecke geschnitten werden und die Poolarea gereinigt werden.
Zum Glueck haben sie einen Rasenmaehertrecker mit einem Anhaenger, so muessen wir den ganzen Kram nicht per Hand zur Seite schaffen. Es hat mir richtig spass gemacht, mit dem Ding herumzuheizen...
Wir werden auch immer bestens umsorgt, kriegen Mittags immer Sandwiches mit sachen drauf, die wir uns selber gar nicht kaufen wuerden. Dazu frisches Obst und frische Saefte, wirklich klasse!! Da macht das Arbeiten spass!! Wir koennen das Tempo selbst bestimmen und manchmal hilft sie sogar mit. Also nicht so eine eingebildete, echt freundlich und fragt immer ob uns auch das Essen schmeckt, oder ob sie lieber etwas anderes machen soll.
Sie hat uns sogar angeboten, fuer einige Zeit mit ins Haus zu ziehen, dass wollten wirt aber nicht. Desweiteren kommt sie urspruenglich aus Tasmanien, ihre Schwester wohnt immer noch dort, da fliegen wir ja am 9. Januar hin. Und so hat sie dort gleich mal angerufen und gefragt, ob die vielleicht auch ein wenig arbeit fuer uns hat, oder ob wir dort uebernachten koennen.
Am Montag geht die Arbeit weiter, Nina soll ein wenig im Haus helfen und fuer mich ist draussen noch etwas zu tun. Denke wir koennen noch laenger bleiben, sie heben naemlich jedes Wochenende besuch und es muss immer etwas gemacht werden... Wir werden sehen...
Auf jedenfall haben wir unsere Plaene, zum Woofen auf eine Farm zu fahren wieder begraben. Ist einfach zu weit weg... Kosstet uns zu viel dort hin zu kommen...

Aber ich werde euch auf dem Laufendem halten...

Dann machts ersteinmal gut... ho, ho, ho...

Mittwoch, Dezember 06, 2006

Wechselhaft in Brisbane...

Sowohl das Wetter, wie auch meine Erinnerung. Ich bin ueberrascht, wie wenig ich mich doch erinnere, an die Stadt. Es kommt immer Stueckchenweise, immer wieder Dejavues... hier war ich doch schon, da kommt doch das und das... dahinten muessen wir hin. Wir haben schon so einige Kilometer zurueck gelegt und einiges, ob alt, ob neu, entdeckt. Mitlerweile wohnen wir naeher an der Stadt, haben das Zimmer gleich fuer eine Woche gemietet und haben so einiges probiert an Arbeit zu gelangen. Wir werden ab morgen, wenn alles klappt, eigentlich haben wir schon die Zusage, bei einer Frau fuer drei Tage im Garten helfen, schwarz versteht sich. Das bedeutet mehr cash auf die Hand. Und ab naechsten Mittwoch geht es vielleicht, oder wahrscheinlich zu einer Familie Whoofen, heisst, raus aus Brisbane und aufpassen auf die Kinder, fuer zwei- oder 3 Stunden und dafuer freihe Unterkunft und freies Abendbrot. Das machen wir aber hoechstens eine Woche.
Desweiteren stehen noch Bewerbungen fuer Kitchenhandjobs auf einem Schiff hier in Brissi aus und Burgerbacken bei Red Rooster, ist so etwas wie KFC, ihr wisst.
Also uns wird wohl bis Weihnachten nicht langweilig werden. Unser Flug nach Melbourne geht am 29.12...

Sonntag, Dezember 03, 2006

Noosa ade, Brissi wir kommen...

Zurueck, zurueck in Brisbane. Sogar die Raststaette auf der wir Pause gemacht haben kannte ich schon. Doch letztes mal stande ich hier mit Steve und Sven und habe Eis gegessen, heute esse ich mit Nina Eis. Wir erreichen Brisbane, haben schon einen Schlafplatz vorreserviert, wir werden abgeholt. Das Hostel liegt leider weit ausserhalb der Innenstadt, man kann es nich einfach so zu fuss erreichen. Es gibt aber einen kostenlosen Shuttlebus. Wir koennen vom Hostel aus die Skyline bewundern, merken aber schnell, dass diese Entfernung zur Innenstadt ziehmlich umstaendlich ist. Wir entscheiden uns trotzdem ersteinmal hier zu bleiben, wenigstens fuer zwei Naechte. Wir wollen uns ersteinmal umgucken, Arbeit suchen und dann werden wir schon sehen. Vielleicht finden wir ja dabei auch ein anderes gutes, guenstiges Hostel. Nicht sehr einfach hier, wirklich teuer die Stadt und alles irgenwie draussen... komisch aufgebaut.

Die naechsten Tage gibts mehr... aber es hat endlich geklappt... ich konnte Fotos hochladen...

Hier nun mal ein kleiner Ausschnitt...

White Haven Beach auf den Whitsundays...















Greenisland... Mission Beach...



















Auf dem Weg nach Cape Tribulation... Lookout Cape Trib...

Samstag, Dezember 02, 2006

Noosa, unsere erste Schlange...

Wir verlassen Rainbow Beach und kommen nach nur knappt zwei Stunden fahrt in Noosa an. Ein teures Flaeckchen, unser erster Eindruck hat sich bestaetigt. Die vielen Villen und die vielen teuren (deutschen) Autos sind schon auffaellig. Dementsprechend teuer ist auch unser Hostel, wir haben nicht vorreserviert und gehen dann ins YHA. Es ist ein schoenes Queenslanderhaus, riesig gross und ausserordentlich schoen eingerichtet. Es gefaellt uns sehr, hat aber halt auch alles seinen Preis. Das bloede ist nur, dass wir leider heute in getrennten Schlafrauemen uebernachten muessen. Es ist voellig belegt und es gibt nur Maenner- oder Frauengemeinschaftsraume. Aber wo sollen wir hin, also bleiben wir und schlafen allein.
Wir gucken uns den gesamten Ort an und verbringen bis zum Abend am Strand, der sich direkt hinter unserem Hostel befindet.
Am Abend sehen wir dann unsere erste freilebende Riesenschlange. Wir sassen gerade auf der schoenen Veranda und haben ein wenig gelesen, als ein Maedel, wir kannten es nicht, uns gefragt hat, ob wir schoneinmal eine freilebende Schlange gesehen haetten. Wir beneinten, und sie erzaehlte uns, dass sie sich gerade beim Waescheaufhaengen ziehmlich erschrocken hat, als dieses Riesending sich ums Gelaender schlaengelte.
Wir wurden sofort hingefuehrt und konnten sie noch auf dem Ast des daneben stehenden Baumes sehen. Es war schoen recht dunkel, aber wir Gott sei Dank unsere Kameras dabei und konnten sie belauechten und Fotos machen. Sie war so ca. 2 Meter lang, also eine grosse Wuergeschlange, gestreichelt haben wir sie natuerlich nicht, ich hatte ja in Alice schon eine auf dem Arm...
Nina hatte noch den ganzen Abend Gaensehaut und hat auch wieder angefangen ihr Bett auf Tiere zu durchsuchen. Sie haette ueberall mit einer gerechnet, sagt sie, aber hier, im Garten im Ort, es war schon eine grosse Ueberraschung.
So langsam haben wir ein paar Tiere zusammen, ich hoffe es geht weiter...

Freitag, Dezember 01, 2006

Rainbow Beach...

Ein schoener kleiner Ort, gefaellt mir besser als Mission Beach, aber das ist wohl Geschmackssache. Wir bekommen einen Platz in dem von uns vorher ausgesuchten Hostel, es ist sauber gut und guenstig. Wir schlafen mit einer deutschen in einem Viererdorm. Morgen gibt es fuer uns aber keine Plaetze mehr, wir fahren dann weiter.
Sogar Fruestueck ist mit in dem Preis, wir kriegen auch gleich etwas ab, gehen dann sofort an den Strand. Es wird ein langer Spaziergang vor hohen Duenen oder eher gesagt Sandbergen die den Strand begrenzen. Wegen der verschiedenen Sandfarben heisst der Ort Rainbowbeach. Der Strand ist leer, nur einige Vierradfahrzeuge nutzen ihn als Rennpiste, auch viele Paragleider landen dort. Wir gehen viel, denn Ninas Beine sind von der langen Busfahrt ein wenig gestresst.Wir sitzen noch lange da und lesen, geniessen einfach den frischen Wind und die Wellen, die Sonne nicht zu vergessen...